• Home
  • /
  • Zehnmal mehr Klicks
Simone Sarodnick
veröffentlicht am: 27. Januar 2019

letztes Update:      2. August 2021


Schau hinter die Kulissen meiner SEO Arbeit und erfahre das Geheimnis für mehr Klicks.

Erfahre, wie es mir gelungen ist, mehr Klicks zu generieren. Ein Hersteller medizinischer Geräte hatte kaum Rankings in den Suchmaschinen. Er wollte die Präsenz im Netz erhöhen. Deshalb benötigte er eine SEO Optimierung des Webauftritts.

Zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme hatte der Kunde einer veraltete Webseite in Form einer Visitenkarte. Diese wurde gerade umgebaut und es waren kaum Inhalte vorhanden. Deshalb erstellten wir gemeinsam neue Inhalte nach SEO Kriterien. Diese hatte zum Ziel, mehr Klicks zu generieren und somit mehr Besucher auf die Website zu holen. Die Inhalte wurden auf die Suchwörter optimiert, die der Kunde vorgegeben hatte.

Da die vorhandenen Inhalte nicht geklickt wurden, war es nicht notwendig, bestehende URL`s auf die neuen Inhalte umzuleiten. Diese Umleitung über Redirects 301 ist an und für sich eine sehr wichtige Aufgabe, die beim Relaunch berücksichtigt werden sollte. Hinweise zum SEO beim Relaunch findest du im Beitrag: SEO – Planung vor dem Start oder dem Relaunch einer Webseite – Warum sie so wichtig ist

Zusammenfassung der Leistungen, um mehr Klicks zu bekommen

Damit die Website des Kunden mehr Klicks erhält, wurde an der Optimierung der Webseite permanent gearbeitet. Diese kontinuierliche Arbeit zahlte sich im Endeffekt aus. An welchen Stellschrauben ich gedreht habe, zeigt die Übersicht.

UPDATE Juli 2019

Die langfristige Strategie zahlt sich aus. Es sind inzwischen immer mehr Schlüsselwörter (Keywords) auf den ersten Positionen zu finden. Insbesondere die Top-Positionen 1-3 sind sehr gut besetzt. Mehr als 600 Schlüsselwörter auf der ersten Seite ist ein hervorragendes Ergebnis. Vor allem, wenn man bedenkt, gegen welch starken und etablierten Wettbewerb die Seite des Kunden angetreten ist.

mehr Klicks durch SEO

UPDATE November 2018

  • Ergänzung von Inhalten innerhalb der Silostruktur.
  • Ausbau der Substanz der Texte, um Expertenstatus zu beweisen.
  • Einbindung zusätzlicher hochwertiger Inhalte, die dem Besucher einen Mehrwert bieten (zum Beispiel Downloads, Infografiken, Erklärvideos).
  • Einbindung von Inhalten „rich snippet“.
mehr Impressionen durch SEO

STAND April 2018

  • technisches SEO, um die Ladezeit zu verbessern.
  • Überarbeitung der Seitenstruktur.
  • Textoptimierung der Inhalte.
  • Ergänzung neuer Inhalte nach SEO Kriterien.
  • regelmäßiges SEO, um die Ergebnisse weiter zu steigern.

Ziel erreicht – mehr Klicks generiert

UPDATE November 2018

Wachstum von April 2018 bis November 2018
Das Wachstum der Sichtbarkeit der Webseite war nicht zu stoppen.

zehnmal mehr Klicks durch SEO

Mehr Klicks von April 2018 bis November 2018: + 2.842 %

Verbesserung des durchschnittlichen Rankings von Position 14 auf Position 10

Anzahl der TOP 1 Rankings: 23 Ergebnisse

Anzahl der Top 5 Rankings: 189 Ergebnisse

mehr Klicks durch Optimierung der Website

Mit der SEO Arbeit begann ich im August 2017. Bis Oktober 2017 gab es keine sichtbaren Rankings in der Suchmaschine. Die Inhalte wurde nach und nach aufgebaut. Die Sichtbarkeit stieg kontinuierlich.

Bereits nach 6 Monaten im April 2018 war die Sichtbarkeit der Seite deutlich gestiegen.
Anstieg der Klicks durch Besucher von September 2017 bis März 2018: + 350%

Verbesserung des durchschnittlichen Rankings von Position 30 auf Position 14

Anzahl der TOP 1 Rankings: 20 Ergebnisse

Anzahl der Top 5 Rankings: 60 Ergebnisse

Anforderung der Branche der Medizingeräte

Ich musste eine Besonderheit bei der Erstellung der Inhalte beachten: Der Kunde kommt aus der Medizingerätebranche.

Das bedeutet, dass ich genaue Vorgaben in Bezug auf Produktbeschreibungen beachten musste. Dadurch war die Erstellung der SEO-Texte zeitweise eine Gratwanderung. Der aktive Schreibstil darf nicht dazu führen, dass die Texte als Heilversprechen ausgelegt werden können. Deshalb setze ich Modalverben ein, die in SEO optimierten Texten eigentlich nichts zu suchen haben.

Aufgabenstellung

Die Aufgabenstellung war klar und einfach formuliert. Zuerst sollte von mir eine SEO Optimierung der Webseite durchgeführt werden. Danach definierten wir gemeinsam die Ziele. Der Auftraggeber wollte eine Erhöhung der Sichtbarkeit durch bessere Rankings erreichen. Er wollte:

  • besser und schneller gefunden werden.
  • mehr Klicks durch die Nutzer.
  • die Marke des Unternehmens entwickeln.
  • Vertrauen der Kunden zum Unternehmen aufbauen.

Ausgangssituation und Branchenbeschreibung

Das Unternehmen war seit längerer Zeit mit einer veralteten Webseite unterwegs. Allerdings betreute und pflegte das Unternehmen die Webseite kaum. Noch schlimmer: Es war eine Art „SEO“ mit einem Jahresbudget(!) von 100 (!) Euro mit einem Dienstleister vereinbart. Zum Glück hatte der Dienstleister dafür nicht einmal die Seite bei Linkfarmen eingetragen. Zum Glück für den Kunden.
In der Summe kam ich zu dem Ergebnis, dass der Wettbewerb bereits einen signifikanten zeitlichen Vorteil hatte. 

Die weitere Analyse ergab, dass es im entsprechenden Segment für medizinische Geräte bei Haupt-Schlüsselwörtern, den sogenannten Short Tail Keywords, einen starken Wettbewerb gibt. Dieser besteht zum einen aus Informationsportalen zum Thema Medizin und Gesundheit, zum anderen aus großen Unternehmen mit einem mehrfachen an Manpower und Marketingbudget. Trotzdem war ich der Meinung, dass es trotzdem möglich sein müsste, eine Reihe von Top Positionen zu erreichen. 

Wir entschieden gemeinsam, dass wir sinnvollerweise auf Long Tail Keywords, also Suchwortgruppen setzen. Diese Suchwortgruppen wählten wir gemeinsam so aus, dass sie den Suchintensionen der Nutzer entsprechen und Antworten auf Fragen geben.

SEO Maßnahmen für mehr Klicks

Nach der Analyse erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Unternehmen folgende Punkte.

  • Festlegung einer Navigationsstruktur entsprechend den Haupt-Schlüsselwörtern.
  • Anpassung des Seitentitels, der Meta-Description und der Überschriften in Abstimmung mit den Hauptschlüsselwörtern.
  • Erstellung von SEO-Texten, die auf die Suchwortgruppe optimiert sind.
  • Regelmäßige Ergänzung weiterer Inhalte nach bestimmten Suchwortgruppe.
  • Umzug auf neuen leistungsfähigen Hoster, um die Ladegeschwindigkeit zu erhöhen.
  • Umstellung auf sichere Datenübertragung per https.
  • Bereinigung der Backlinkstruktur und Neuaufbau von Backlinks.

SEO Pflege im Nachgang

Um das stetige Wachstum beizubehalten, arbeite ich mit dem Kunden nach der Grundoptimierung weiterhin zusammen. Meine Leistungen bei der regelmäßigen Suchmaschinenoptimierung sind folgende.

Webcontrolling

Ich analyse und werte die Daten aus, die über Analyse-Tools zur Verfügung stehen. Damit werden Schwachstellen und Potentiale aufgedeckt und das Erreichen von KPIs überprüft.

Schulungen

Damit versetze ich den Kunden in die Lage, selbständig und regelmäßig eigene SEO Texte zu erstellen. Eine interne SEO Schulung war in diesem Fall die ideale Lösung, da der Kunde das Wissen im Unternehmen haben wollte.

Backlinks

Ich unterstütze beim kontinuierlichen Aufbau hochwertiger Backlinks. Weiterhin werden Schritt für Schritt die schlechten Backlinks abgebaut. Diese Backlinks werden auch „bad neighbourhood“ bezeichnet. Sie stammen aus älteren „SEO“-Aktionen.

Inhalte

Es werden weitere hochwertige Inhalte ergänzt. Diese Inhalte bieten nicht nur einen informativen Mehrwert, sondern bieten den Besuchern der Webseite echten Mehrwert. Dazu gehören beispielsweise kostenfreie Downloads, Tools und mediale Inhalte.

Wettbewerb

Es erfolgt eine konkrete Beobachtung und Analyse des Wettbewerbs. Dadurch werden Schwachstellen des Wettbewerbs sichtbar. Ich gebe Empfehlungen, wie diese Lücken besetzt werden können.

Mein Angebot

Du bist Hersteller und hast schon seit langem eine Unternehmenswebseite im Internet? Aber es kommen zu wenige Besucher? Du generierst damit keine Neukunden?

Dann wird es Zeit, deine Seite auf SEO Tauglichkeit zu testen. Wahrscheinlich erhalten wir als Ergebnis, dass Optimierungspotential besteht.

Lass dich bei der SEO Arbeit von mir als SEO Expertin unterstützen. Kontaktiere mich. Ich berate dich gern.

Fazit

Die Ausgangslage bei diesem Kunden war schwierig. Nach Analyse und Umsetzung der SEO-Maßnahmen kam die Seite aber in Schwung. Statistiken zeigen deutlich, dass sowohl mehr Impressionen, als auch mehr Klicks generiert wurden. In kurzer Zeit wurden die gesteckten Ziele erreicht.

Autor

Simone Sarodnick

Simone Sarodnick unterstützt seit 2017 Unternehmen erfolgreich dabei, bei Google in den Top 10 sichtbar zu sein.
Sie ist von der IHK zertifizierte SEO/SEA-Managerin. Ihr Wissen teilt sie außerdem in SEO-Workshops und als Speakerin zum Thema SEO.