Online Business Tipps für Einsteiger
Es ist eine schwierige Entscheidung, dein eigenes Unternehmen zu gründen. Es erfordert Mut, Kreativität und Initiative. Viele Menschen denken, dass es einfach ist, online Geld zu verdienen und sie das Zeug dazu haben. Aber die Realität sieht leider oft anders aus. Sie stellt sich ein, wenn der Sprung vom Angestellten zum Unternehmer gemacht ist.
Unabhängig davon, ob du ein Online- oder Offline Business erfolgreich betreiben willst, sind die Grundprinzipien identisch. Wenn du mit deinem Unternehmen erfolgreich sein willst, ist es wichtig, dass du nicht nur über unternehmerische Qualitäten verfügst. Du musst außerdem wissen wie die Dinge funktionieren und mit welchen Fähigkeiten du dein Unternehmen weiterbringen kannst als andere.
Im Folgenden findest du sieben Tipps, wenn du in das Online Business einsteigen willst und wenn du im Online Business Erfolg haben willst..
Stelle sicher, dass du bereit bist, bevor du deinen Job kündigst
Dein Geschäft muss einen soliden Businessplan für den Erfolg haben. Du solltest dich mit etwas beschäftigen, wofür du leidenschaftlich brennst, aber gleichzeitig muss es auch realistisch bleiben.
Es gibt viele Dinge, auf die du dich vorbereiten musst, bevor du dein eigenes Unternehmen gründest. Was wird passieren, wenn es einen wirtschaftlichen Abschwung gibt? Wie sorge ich für den nötigen Krankenversicherungsschutz? Welche Art von Unternehmensstruktur sollte ich haben, angesichts der Ungewissheit zukünftiger Änderungen im Landes- und Bundesrecht?
Das sind alles wichtige Fragen, die du dir beantworten musst. Suche dir auf jeden Fall Unterstützung für die Beantwortung der Fragen. Kurz gesagt, mache folgendes:
- Überlege welche Art von Unternehmen du gründen willst.
- Wähle eine Branche mit Wachstumspotenzial. Natürlich kannst du auch ein Online Business starten.
- Bereite dich finanziell vor.
- Hol dir Rat von Experten.
- Vernetze dich wie verrückt.
- Finde einen Mentor.
- Sei bereit, Risiken einzugehen.
Finde deinen Nischenmarkt im Online Business.
Ein Nischenmarkt ist eine bestimmte Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam haben. Das kann sich auf eine Vielzahl von Themen beziehen, wie z.B. Alter, Geschlecht, Einkommensniveau, geographische Lage und so weiter. Es ist wichtig, eine Nische zu wählen, bevor du mit deinem Online Business anfängst.
Du solltest dir auch die Zeit nehmen, etwas über deine potentiellen Kunden zu erfahren.
- Was sind ihre Interessen?
- Was sind ihre Bedürfnisse?
- Wie kannst du sie mit dem versorgen, was sie wollen?
- Ist die Zielgruppe groß genug?
- Ist die Zielgruppe online unterwegs?
Es kann sein, dass du einige Nachforschungen anstellen oder sogar Umfragen mit deiner Zielgruppe durchführen musst, bevor du alles wissen wirst
Im Online Business gilt genauso, wie im Offline Geschäft, dass du nicht für alle Menschen alles anbieten kannst und trotzdem profitabel sein kannst. Wähle eine digitale Dienstleistung, einen online shop oder ein digitales Produkt, für das du dich begeistern kannst und finde dein Publikum.
Nimm dir die Zeit, um ein professionelles Markenimage zu schaffen
Eines der wichtigsten Dinge , wenn du dein Online Business aufbauen willst, ist es, ein professionelles Markenimage zu schaffen. Es ist das erste, was die Leute sehen. Wenn es nicht ansprechend ist, werden sie wahrscheinlich woanders hin wechseln.
Überlege dir, wie deine Markenimage sein soll. Das Markenimage ist die Grundlage für dein Online Marketing, welches du am besten Schritt für Schritt aufbaust.
Du wirst in Dinge wie eine Website oder deinen Auftritt in den sozialen Medien investieren müssen. Nimm dir die Zeit, um einen frischen und professionellen Look für deine Marke zu kreieren.
Eine Website ist DAS Aushängeschild im Online Business. Du wirst zwar versucht sein, deine Hopmepage mal "eben schnell" selbst zu machen. Das geht in den meisten Fällen schief und der Frust ist groß, weil Google deine Site nicht findet. Überlege dir, deine Website in die Hände von Profis zu geben. Profis, wie wir es sind.
Es ist eine echte Investition ins Geschäft, aber sie lohnt sich!
Baue deine Website oder lasse deine Website bauen
Eine gute Website ist entscheidend für den geschäftlichen Erfolg im Online Business bzw. wenn du ein Online Business aufbauen willst. Deine Website ist das Wichtigste, worum du dich als Online Unternehmer kümmern musst.
Eine gute Website hat ein professionelles, einfach zu bedienendes Layout mit einer klaren Navigation und einem benutzerfreundlichen Design. Besucher/innen können mit der Maus oder den Pfeiltasten auf der Tastatur schnell und einfach durch die Seiten navigieren. Sie sollten den Inhalt lesen können, ohne nach links und rechts scrollen zu müssen, da die Sicht nicht durch Grafiken oder Werbung behindert wird.
Vertrauenswürdige Websites zeigen Kontaktinformationen wie Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse gut sichtbar auf der Startseite an. Das bedeutet, dass potenzielle Kunden dich leicht kontaktieren können, wenn sie weitere Informationen über deine Produkte und Dienstleistungen benötigen oder einen Kauf tätigen wollen.
Völlig unabhängig von deinem Geschäftsmodell musst du ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf deiner Website haben. Das ist unabhängig davon, womit dein online Unternehmen Geld verdienen wird.
Es gibt eine Reihe von Dingen, die du beachten solltest, wenn es um die Erstellung und Gestaltung deiner Website geht.
Zunächst musst du den richtigen Webhosting-Anbieter für deine Website auswählen. Damit Besucher deine Website online sehen können, muss sie auf einem Computer oder Server gehostet werden, der 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche mit dem Internet verbunden ist. Bevor du dich bei einem Anbieter anmeldest, solltest du dir die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" ansehen, denn manche Anbieter haben versteckte Kosten, die du vielleicht erst erkennst, nachdem du dich bereits vertraglich gebunden hast.
Die Wahl eines Webhosters ist in vielerlei Hinsicht vergleichbar mit der Wahl eines Hausverwalters für dein Haus - wenn du einen zuverlässigen Service brauchst und dich sicher fühlen willst, musst du mehr Geld ausgeben, denn du zahlst für den Seelenfrieden, für das Wissen, dass dein Eigentum sicher, sauber und gut gepflegt ist.
Da es viele verschiedene Hosting-Pakete gibt, ist es wichtig, ein Paket zu finden, das sowohl deinen Bedürfnissen als auch deinem Budget entspricht - auch wenn das bedeutet, dass du Abstriche bei anderen Funktionen wie Speicherplatz oder Bandbreite.
Die zweite große Entscheidung, die du treffen musst, ist, ob du die Website selbst gestalten willst oder ein Webdesign-Unternehmen damit beauftragst. Es stimmt, dass die Erstellung einer Website Zeit, Geduld und Fachwissen erfordert.
Wenn du jedoch möchtest, dass deine Website professionell aussieht, solltest du in Erwägung ziehen, ein Webdesign-Unternehmen zu beauftragen. Bedenke, dass die Beauftragung eines Dienstleisters zwar als zusätzliche Ausgabe erscheinen mag, sich aber durch den Gesamtwert deiner Website mehr als bezahlt macht, wenn sie dazu beiträgt, neue Kunden anzuziehen.
TIPP Zeige dich auf deiner Website. Menschen kaufen bei Menschen!
Erlerne grundlegende SEO-Fähigkeiten
Für dein Online Business solltest du wenigstens ein grundlegendes Verständnis dafür haben, wie die Suchmaschinen Google oder Bing deine Website betrachten. Wenn du keine SEO-Fähigkeiten erlernst, dann wird es für die Leute schwierig sein, deine Webseite zu finden. Die Leute sind im Internet auf der Suche nach dem, was du zu bieten hast, also mach es ihnen leicht, dich zu finden!
Wenn du noch nichts von SEO, also Suchmaschinenoptimierung, gehört hast, empfehle ich dir das Einsteiger-Buch "SEO Häppchen - Suchmaschinenoptimierung für dein Herzensbusiness" welches Simone Sarodnick und ich geschrieben haben.
Wenn du noch nichts von SEO, also Suchmaschinenoptimierung, gehört hast, empfehle ich dir das Einsteiger-Buch "SEO Häppchen - Suchmaschinenoptimierung für dein Herzensbusiness" welches Simone Sarodnick und ich geschrieben haben.
Im Buch findest du praktische Tipps und Tricks, um deine Website für Suchmaschinen zu optimieren. Es ist leicht verständlich geschrieben, auch wenn es einige technische Details enthält.
Biete qualitativ hochwertigen Kundenservice
Stelle sicher, dass du einen qualitativ hochwertigen Kundenservice anbietest - das ist die Basis für jede Geschäftsbeziehung zwischen Unternehmen und Kunden!
Es hört sich zwar banal an, ist es aber nicht! Wenn du keinen exzellenten Kundenservice bietest, wird sich das schnell in den sozialen Medien herumsprechen und eine einzige schlechte Bewertung kann eine Katastrophe für den Ruf deines Unternehmens bedeuten. Dann wird es schwierig, im Internet Geld zu verdienen.
Einen tollen Kundenservice kannst du mit E-Mail Marketing, einem Newsletter oder auch in social Media schaffen. Wichtig ist, dass du fair, authentisch und ehrlich bleibst.
Du kannst eine ausführliche Kundenservice-Politik aufstellen oder allen neuen Kunden ein kostenloses Coaching (am Telefon / über Skype) anbieten.
Vergiss nicht, auf deiner Website und deinen Produkt-/Dienstleistungsseiten tolle Erfahrungsberichte / Rezensionen / Testimonials zu veröffentlichen. Menschen hören gerne, dass andere mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung erfolgreich waren, und das wird sie zum Kauf ermutigen.
Du kannst deine aktuellen Kunden um ihre ehrlichen Erfahrungsberichte bitten (wenn sie einverstanden sind). Auf diese Weise kannst du zeigen, wie toll dein Unternehmen ist, und potenzielle Kunden werden eher bereit sein, bei dir zu kaufen.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist einer der wichtigsten Faktoren, die du berücksichtigen solltest, wenn du ein Online-Business gründest. Du wirst viel Energie und Enthusiasmus für dein Geschäft brauchen. Stelle daher sicher, dass du nicht ausbrennst, indem du immer "on" bist oder E-Mails rund um die Uhr beantwortest. Deine Kunden, Partner und Teammitglieder werden dich nämlich jederzeit über E-Mail, Videokonferenzen und soziale Medien kontaktieren!
Das kann sich auf deine persönlichen Beziehungen zu Freunden und Familie auswirken. Vor allem dann, wenn sie eine emotionale Unterstützung brauchen, die du ihnen aufgrund der ständigen Anforderungen deiner Arbeit nicht geben kannst.
Es mag schwer sein, eine Pause zu machen, wenn du gerade erst anfängst, weil das große Ziel so nah ist. Aber vergiss nicht dich selbst oder deine Lieben im Streben nach Erfolg für dein Unternehmen. In den frühen Phasen des Aufbaus eines Unternehmens ist es in Ordnung, mehr als 12 Stunden am Tag zu arbeiten. Du hast die Energie und den Willen, dein Online Business aufzubauen.
Aber achte darauf, dass sich die harte Zeit nur auf das Anfangsstadium deines Unternehmens beschränkt. Wenn du später immer noch Schwierigkeiten hast, Zeit für dich oder deine Familie zu finden, schließe dich mit jemandem zusammen, der dich bei Bedarf vertreten kann. Eine virtuelle Assistentin kann dir mit Sicherheit auch viel Arbeit abnehmen.
Als Online-Unternehmer hängt alles davon ab, wie gut du die Leute führst, die für dich arbeiten. Wenn du es richtig machst, wird jeder, vom Programmierer bis zum virtuellen Assistenten, von dem Wunsch angetrieben, exzellente Ergebnisse zu liefern und sich gleichzeitig zu verbessern.
Lerne etwas über Steuern, Buchhaltung und Finanzen im Allgemeinen
Als Online-Unternehmer brauchst du eine Menge Know how! Du musst wissen oder lernen, wie Steuern, Buchhaltung und Finanzen im Allgemeinen funktionieren und was du tun musst, um alle Gesetze einzuhalten. Du solltest zum Beispiel wissen, dass du deine E-Mails nach GOBD archivieren musst.
Ebenfalls solltest du dich mit Versicherungen auseinandersetzen. Du brauchst diesen Schutz, wenn etwas Schlimmes passiert, wie z.B. Feuer, Hochwasser oder Diebstahl.
Nur dann kannst du das, was du verloren hast, wieder aufbauen oder ersetzen kannst, ohne in den finanziellen Ruin zu geraten. Stelle sicher, dass du eine Versicherung für die Dinge abschließt, die dein Internet Business über Nacht ruinieren könnten.
Um erfolgreich zu sein, musst du alle Kosten, die in deinem Geschäft anfallen werden, kalkulieren und dann entsprechend planen. Zum Beispiel musst du für deine eigene Krankenversicherung oder andere Ausgaben aufkommen, die früher von deinem Arbeitgeber übernommen werden.
Ich empfehle dir, deine Buchhaltung ernst zu nehmen und dir ein Steuerbüro zu suchen. Wenn du versuchst, die Buchhaltung und die steuerlichen Themen auch noch selbst zu machen, hast du noch weniger Zeit für den Aufbau deinen Online Business.
Gib nicht auf
Das Wichtigste für Anfänger im Online-Geschäft ist, nicht gleich aufzugeben. Es ist ein langer Weg und es wird viel Zeit, Energie und Geduld brauchen. Du musst von Anfang an all deine Zeit und Ressourcen in die Entwicklung deines Geschäfts investieren .
Auf dem Weg dorthin wirst du mit vielen Hindernissen konfrontiert werden, aber gib nicht auf, denn es wird immer Wege geben, diese Hindernisse zu umgehen, solange du nie den Fokus darauf verlierst, warum du dein Business überhaupt gegründet hast.Vergiss nie, dass das Wichtigste ist, auf dein Ziel fokussiert zu bleiben und für deine Zukunft zu planen.
Lerne aus deinen Fehlern
Solange du nicht aufgibst, hast du die Möglichkeit, aus deinen Fehlern zu lernen. Am Anfang ist es gut, kleine Investitionen in dein eigenes Online Business zu tätigen, bevor du dich in etwas Größeres stürzt, damit du einschätzen kannst, wie es läuft.
Schaue in Internet Business Foren nach und wende die Lösungen an, die für dein Geschäftsmodell am besten geeignet erscheinen. Nach einer Weile wirst du in der Lage sein, zu erkennen, welche Online Business Ideen am besten funktionieren und was überhaupt nicht, ohne Zeit damit zu verschwenden, Dinge auszuprobieren, die einfach nicht zu deiner Strategie passen.
All diese Erfahrungen werden dich mit wertvollen Erkenntnissen ausstatten, die es dir ermöglichen, nicht nur vergangene Erfahrungen zu verbessern, sondern auch aktuelle Situationen in deinem Online Business zu verbessern.
Du wirst anfangen, klare Muster zu erkennen in Bezug auf so kannst du fundierte Entscheidungen treffen und bist auf mögliche Probleme und Hindernisse vorbereitet. Jeder erfahrene Unternehmer weiß, dass das Geschäft nicht einfach ist.
Fazit
Die Tipps für das Online Business, die ich Anfängern empfehle, sind: Beginne mit einem Plan, lerne die grundlegenden Sachen, vernetze dich, konzentriere dich auf deine Ziele und denke daran, dass es immer Wege geben wird, Hindernisse zu umgehen.