• Home
  • /
  • Schneller gefunden werden
Simone Sarodnick
veröffentlicht am: 17. Dezember 2018

letztes Update:      2. August 2021


Ich gebe dir einen Blick hinter die Kulissen meiner Arbeit. Ich zeige Dir, wie eine Website für Ferienwohnungen schneller gefunden werden konnte.  

Ein Vermieter von Ferienimmobilien aus der Nähe von Düsseldorf war unzufrieden mit der Performance seiner Seite. Die Seite war attraktiv und modern gestaltet. Dennoch verlief die Vermietung der Ferienhäuser schleppend. Die Aufgabe bestand darin, die Sichtbarkeit der Webseite zu erhöhen, um schneller gefunden zu werden.

Zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme besaß der Kunde bereits eine moderne Webseite für die Vermietung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern. Die Programmierung war auf den ersten Blick in Ordnung. Allerdings war die neue Webseite nicht im Index von Google zu finden und deshalb nicht sichtbar. Die potentiellen Mieter blieben aus. Das war der Anlass des Kunden, mich zu kontaktieren. 

Während der Arbeit an der Website hatte sich der Kunde über SEO keinerlei Gedanken gemacht. 

Zusammenfassung der Leistungen

Da die Seite bereits inhaltlich fast auf dem gewünschten Stand war, ging es sofort in die Detailarbeit. Weil das Budget begrenzt war, konzentrierte ich mich auf die folgenden Punkte:

  • Keyword Recherche,
  • technisches SEO,
  • Verbesserung der Ladezeit,
  • Textoptimierung der Inhalte,
  • Eintrag in Google My Business™.

Übersicht der Ergebnisse

Eine Webseite, die Ferienimmobilien vermietet, lebt logischerweise von schönen Bildern. Tolle Fotos sollen Lust auf einen Urlaub machen. Aus SEO Sicht jedoch bremsten gerade die Fotos die Geschwindigkeit der Seite enorm aus. Die Ladezeit der Starseite war sehr langsam, was zu vielen Abbrüchen führte.

Vor der Optimierung – Ausgangssituation nach Übergabe der fertigen Webseite durch den Webseiten-Programmierer:

langsame Website

Die Ladegeschwindigkeit einer Webseite ist eines der wichtigsten SEO Kriterien. Deshalb ist die technische Optimierung der Webseite auf Schnelligkeit eine SEO Aufgabe, die unbedingt erledigt werden muss. Nur dann hat die Webseite eine Chance, gut zu ranken.

Nach der technischen SEO Optimierung – die Webseite hat signifikant an Geschwindigkeit gewonnen:

schneller gefunden werden

Google indexierte die Webseite sofort. Nach kurzer Zeit von circa 2 Wochen war die schnellere Webseite sichtbar und wurde gefunden. Bei einem Suchwort mit hohem Suchvolumen ist die Webseite direkt auf Seite sechs eingestiegen. Bei einem Suchwort mit niedrigem Suchvolumen stand sie auf Seite drei. Der Google My Business™ Eintrag steht mit Schwankungen auf Seite eins.

Das Resultat ist für eine Webseite mit wenig Inhalt (400 Wörter auf der Landingpage), keinen Backlinks, einer frischen Domain und schmalem Budget ein sehr gutes erstes Ergebnis. Um die Sichtbarkeit weiter zu erhöhen, habe ich dem Kunden weitere Empfehlungen mitgegeben. Somit kann der Kunde Kosten zu sparen und selbst weitere Optimierungen an der Webseite umsetzen.

Aufgabenstellung

Der Kunde wollte für die Webseite die Sichtbarkeit erhöhen und auf vorderen Positionen bei Google gefunden werden. Weil die Programmierung der Webseite abgeschlossen war, erfolgten hier keine Eingriffe mehr. Daher sollte die Optimierung der Webseite auf Grundlage der aktuellen Gegebenheiten erfolgen. 

Lies dazu auch: SEO – Planung vor dem Start oder dem Relaunch einer Webseite – Warum sie so wichtig ist.

Ausgangssituation und Branchenbeschreibung

Die Webseite war bereits fertig und es sollte daran nicht mehr gearbeitet werden. Doch es gab jedoch eine wichtige Besonderheit. Der Kunde kommt aus einer Branche, die viel mit Fotos arbeitet.

Deshalb mussten die Vorgaben in Bezug auf Bilder beachtet werden. Die Bilder konnten logischerweise nicht soweit verkleinert und komprimiert werden, wie es aus SEO-Sicht wünschenswert gewesen wäre. Die Bilder sind einer der wichtigsten Teile der Seite, denn transportieren die entsprechenden Urlaubsemotionen.

Es gibt eine Reihe Vermieter von Ferienwohnungen in einer bestimmten Stadt/Region. In der Region meines Kunden ist der Wettbewerb überschaubar. Grund hierfür ist, dass aktuell kaum ein Anbieter dieser Stadt bewusst für Suchmaschinen optimiert. Die Webseiten mit sehr guter Sichtbarkeit ranken aufgrund des Alters der Domain und der Backlinks von den verschiedenen Vermietungsplattformen:

Die auf den Vermietungsplattformen hinterlegten Zimmerpreise zeigt Google Maps™ automatisch in seinen Suchergebnissen an. Dadurch hat der Nutzer eine kompakte Übersicht über die Angebote der Region. Für den Vermieter hat die Preisangabe den Vorteil, dass ein klickstarkes Ergebnis anzeigt wird. Voraussetzung ist, dass der Preis den Vorstellungen des Nutzers entspricht.

Backlinks generiert der Wettbewerb ebenso durch die lokale Webseite der Stadt, in welcher die Ferienimmobilie liegt. Das können beispielsweise folgenden Plattformen sein:

  • www.stadtxy.de,
  • www.tourismus.meinestadt.de/stadtxy
  • oder andere Tourismusplattformen der Region. 

Einträge in diesen Plattformen erhöhen die Auffindbarkeit und die Besucherzahlen auf der eigenen Webseite.

Google My Business™ Bewertungen
Ein geringer Teil der Anbieter von Ferienwohnungen nutzt Google My Business™ Bewertungen. Google My Business™ Bewertungen werten eine Anzeige extrem auf. Diese Anzeigen schaffen beim Suchenden Vertrauen und erzeugen Klickstärke. 

SEO Maßnahmen

Die SEO Maßnahmen waren an dem Budget ausgerichtet. Das Budget umfasste einen Betrag im vierstelligen Bereich. Für eine einmalige erste Optimierung nach SEO Kriterien war dies ausreichend. Damit konnte die Webseite im Netz die Sichtbarkeit erhöhen und schneller gefunden werden. SEO ist jedoch eine Marathon. Eine regelmäßige SEO Arbeit für Webcontrolling und weiterer SEO Optimierung für ein noch besseres Ranking war von Seiten des Kunden nicht gewünscht.

Die SEO Maßnahmen waren im Detail:

  • Definition der Suchwortgruppe (im weiteren Text „Suchwort“),
  • Anpassung des Seitentitels,
  • Anpassung der Meta-Description und der Überschriften
  • Verbesserung der Ladezeit,
  • Einbau von internen Verlinkungen,
  • Textoptimierung unter SEO-Kriterien,
  • Optimierung des Haupt-Textes auf das Suchwort,
  • Umzug auf leistungsfähigen Hoster,
  • Umstellung auf sichere Datenübertragung per https,
  • Eintrag bei Google My Business™,
  • Empfehlung zum Eintrag in verschiedene Portale.

Meine Empehlungen an den Kunden

Der Kunde stellt kein weiteres Budget zur Verfügung. Deshalb habe ich ihm weitere Maßnahmen empfohlen, die er gut selbständig umsetzen kann.

  • Verbesserung des Rankings für das aktuelle Suchwort.
    Durch Verbesserung des Inhaltes der LandingPage für dieses Keyword. Verbesserung bedeutet interessante Inhalte, die den Kunden interessieren zu schaffen. Der Inhalt muss deshalb regelmäßig aktualisiert und ergänzt werden.
  • weitere Suchwörter oder Suchwortgruppen finden und darauf neuen interessanten Inhalt erstellen
    Ich empfehle eine umfangreiche Keyword-Recherche, um Suchwörter zu definieren, die ausreichend oft gesucht werden. Auf diese Suchwörter sollten zusätzliche einzigartige Inhalte erstellt werden, damit sich die allgemeine Sichtbarkeit erhöht.
  • Backlinks: Der Kunde benötigt Backlinks, über die er weitere Klicks generieren kann. Beispielsweise hat ein Backlink von Vermietungsplattformen den Effekt, dass die Vermietungspreise direkt unter Google Maps™ angezeigt werden. Damit wird das Suchergebnis prominenter und die Sichtbarkeit erhöht sich. Außerdem erhöhen Eintragungen in Vermietungsportalen die Klickrate. Die Klickrate hat natürlich positiven Einfluss auf die Position bei der organischen Suche.
  • Bewertungen zufriedener Gäste: Der Kunde sollte sich von seinen Gästen positiv bewerten lassen. Dem Gast kann der Kunde zwei Möglichkeiten anbieten
               1. Bewertung über den Google My Business™ Eintrag.
               2. Bewertungs-Tool auf der Webseite.
    Über ein Tool zur Bewertung der Ferienwohnung auf der Webseite können die Gäste ihre Meinung zur Unterkunft posten. Diese Bewertungen können als Markups gekennzeichnet werden und als strukturierte Daten zusätzlich von GOOGLE-Suchmaschine als Ergänzung des Suchmaschineneintrags angezeigt werden.
  • Pflege des Google My Business™ Eintrags sorgt für Vertrauen bei den potentiellen Mietern. Ein gut gepflegter Google My Business™ Eintrag eröffnet die Chance auf eine verbesserte Sichtbarkeit in Ergänzung zur organischen Suche. 

Fazit

Die Ausgangslage bei diesem Kunden war auf Grund der bereits fertigen Seite und des begrenzten Budgets nicht einfach. Absolute Basics wie vernünftige Inhalte (Texte), sichere Datenübertragung, Google My Business waren nicht beachtet. Nach Umsetzung der wichtigsten Dinge konnte die Seite schneller gefunden werden und die ersten Kunden buchten die Ferienwohnung.

Autor

Simone Sarodnick

Simone Sarodnick unterstützt seit 2017 Unternehmen erfolgreich dabei, bei Google in den Top 10 sichtbar zu sein.
Sie ist von der IHK zertifizierte SEO/SEA-Managerin. Ihr Wissen teilt sie außerdem in SEO-Workshops und als Speakerin zum Thema SEO.