SEO ist besonders für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sehr wichtig. Durch eine Top Positionierung bei Suchmaschinen können sie es auch mit größeren Wettbewerbern aufnehmen.
Du führst ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und bist damit aber bei Google oder anderen Suchmaschinen noch nicht so richtig sichtbar? Google zeigt die Websites deiner Wettbewerber vor deiner Site? Möchtest du endlich, dass du besser bei Google gefunden wirst?
Dann starte jetzt mit SEO für KMU. Ich habe verschiedene Lösungen für dich!
Google My Business
Als erstes sollte du dich um deinen Eintrag bei Google My Business kümmern. Der Eintrag bei Google My Business ist einfach, kostenlos und gut zu bearbeiten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Produkt von Google. Deshalb liebt Google diesen Eintrag so sehr. Wenn du einen guten und gepflegten Eintrag hast, so stärkt dies deine Repuation und deine Sichtbarkeit.
Stärke die Sichtbarkeit deiner Website durch einen ansprechenden Eintrag bei Google My Business und eine Markierung bei Google Maps.
Ich habe ein Onlinevideo für dich vorbereitet. In dem Video erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du den Eintrag bei bei Google My Business anlegst.
Mit der Anleitung kannst du noch heute starten. Damit hast du den ersten Schritt bei SEO für dein Unternehmen gemacht.
Du kannst natürlich noch mehr machen, als nur den Eintrag bei Google My Business. Die nächsten Schritte tragen ebenfalls dazu bei, deine Sichtbarkeit bei Google zu erhöhen.
Stärke das Ranking bei Google
Wenn du ein KMU bist, willst du sicherlich nicht nur in deiner Stadt gefunden werden. Dein Ziel muss der Platz 1 bei Google sein. Das garantiert dir die höchsten Zugriffsraten und somit mehr potentielle Kunden auf deiner Website.
Versuche, deine Website oder einzelne Webseiten auf einen längeren Suchbegriff zu optimieren. Was meine ich damit? Ich meine damit beispielsweise die Wortkombination "deinBusiness" und "dein Fachgebiet" .
Konkret kann das so aussehen: "Metallverarbeitung spezialisiert auf Laserschweißen" oder "Immobilienmakler hilft bei Leibrente".
Als KMU hast du dich sicherlich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert und hast darin Expertenstatus. Dann ist es sinnvoll, du verwendest den spezialisierten Begriff oder erweiterst ihn noch um deine Stadt.
Erweitere "Metallverarbeitung spezialisiert auf Laserschweißen" zu "Metallverarbeitung in Düsseldorf - spezialisiert auf Laserschweißen"
Oder aus "Immobilienmakler hilft bei Leibrente" wird "Immobilienmakler aus Düsseldorf hilft bei Leibrente".
Du bist dir unsicher, wie du das alles machen sollst?
Die richtige Herangehensweise und die ideale SEO - Strategie für ein KMU bespreche ich gerne mit dir in einem persönlichen Gespräch.
Kontaktiere mich einfach:
Schalte Google Ads
Dir sollte bewusst sein, dass die oben beschriebenen Maßnahmen zu SEO für dich zu langsam sein können. Wahrscheinlich benötigst du etwas Geduld, bis Google deine Webseite richtig gut rankt.
Für kurzfristige Ergebnisse empfehle ich dir, Google Ads zu schalten. Google Ads sind Anzeigen, die VOR den ersten Suchergebnissen bei Google stehen. Sie sind mit dem Wort "Anzeige" gekennzeichnet. Du kannst gerne einmal darauf achten, ob vielleicht Wettbewerber von dir bereits Anzeigen schalten. Wenn ja, solltest du unter Umständen ebenfalls Anzeigen schalten.
Es ist sinnvoll, bereits eine SEO optimierte Webseite zu haben, bevor du Google Ads schaltest. Google bewertet deine Website nach Qualität. Je besser die Qualität deiner Website, desto geringer ist der Preis, den du für die Anzeigen bezahlen muss. Dadurch kannst du dein Google Ads unterstützend einsetzen und du nutzt dein Werbebudget effizient.
Für die Google Ads Anzeigen ermittle ich die Keywords, für die du mit einer Anzeige ausgespielt wirst.
Dazu brauche ich die Anzeigentexte und die Höhe deines Ads Budgets.
Dann können wir innerhalb weniger Tage starten.
Ruf einfach an +49 211 545 70 860
(werktags zwischen 10:00 und 16:00)